FAQs

FAQs Rennradurlaub – damit keine Frage offen bleibt und jeder Zweifel ausgeräumt wird. Wir haben die Antworten.

Urlaub machen und Rennrad fahren. Häufige Fragen.

Wir empfehlen eine Reise- und Unfallversicherung. Informationen dazu können Sie bei der Buchung anfordern.


TeilnehmerInnen sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Jüngere TeilnehmerInnen können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Die angebotenen Preise sind bereits reduzierte Pauschalangebote pro Person. Sie beinhalten alle dem jeweiligen Angebot zugeordneten Leistungen. Rabatte können nicht berücksichtigt werden

Jein. Unsere Partnerhotels in Cesenatico und Riccione bieten Leihräder an, die wir gerne für Sie organisieren. Auch in den Dolomiten ist das möglich. Einfach bei der Anmeldung den Wunsch nach einem Leihrad deponieren.

Schlagwort: Urlaub machen

Ja, Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGBs. Wir bieten flexible Lösungen an. Mit einer entsprechenden Stornoversicherung kann man die Rennradreise stornieren. Frühzeitig anmelden zahlt sich trotzdem aus, da wir für jede Rennradreise über begrenzte Plätze verfügen.

Saisonbeginn und Saisonverlängerung auf jeden Fall. Hier gibt es verschiedene Gruppen. Damit niemand zu viel oder zu wenig unterwegs ist. Und beim Rookie Rennradcamp sind alle, die erst anfangen, sowieso herzlich willkommen. Entnehmen Sie den Schwierigkeitsgrad dem jeweiligen Reiseangebot.

Unsere Guides planen vor Ort an das Wetter angepasste Alternativen, damit Sie bei schlechtem Wetter sicher und flexibel bleiben. Die Tage sind immer lang, und Regenpausen werden natürlich genutzt. Bei unseren Tagesetappen bleibt nichts anderes übrig, als auch bei schlechterem Wetter zu fahren. Es gibt ja bekanntlich gute Bekleidung.

Ganz wichtig: Motivation und Lust, die Gegend zu erkunden. Dazu noch ein Rennrad (oder Gravelbike für die Gravelwoche), Radkleidung, Helm, Fahrradschuhe und persönliche Gegenstände. Eine genaue Liste der Ausrüstung senden wir Ihnen nach der Buchung zu.

Die meisten Reisen beinhalten Unterkunft (ÜF oder HP), täglich geführte Touren, Schrauber-Workshops, Fahrsicherheitstrainings und Support vor Ort. Dazu noch einige Extras, je nach Paket und Hotel (Wäscheservice, Spa, Tischwein …). Die jeweiligen Leistungen entnehmen Sie dem ausgesuchten Angebot.

Wir sind Italien-Spezialisten und Österreich Kenner. Vom Saisonbeginn und der Saisonverlängerung in der Emilia Romagna bis hin zu den Dolomiten, dem Monte Grappa, die Buckelige Welt und natürlich ganz Österreich. Individuelle Angebote auf Anfrage. Gerne organisieren wir auch Ihre Rennradurlaube (Verein, Firmen, Gruppen …).


Unsere Guides sind Bikeguide Austria zertifiziert und in Sachen Erste Hilfe und Notfallmanagement ausgebildet. Zudem werden regelmäßig Sicherheitsbriefings durchgeführt.

Grundsätzlich kann per Rechnung (Banküberweisung) bezahlt werden. Die Rechnung selbst wird zeitnah vor Reiseantritt zugeschickt. Kreditkartenzahlungen sind via Payment-Link möglich und können bei der Anmeldung angefordert werden.


Ja, bitte informieren Sie uns bei der Buchung über Ihre speziellen Ernährungsbedürfnisse, damit wir diese berücksichtigen können.

Besuchen Sie unsere Website, wählen Sie eine Reise und folgen Sie den Buchungsanweisungen (Anmeldeformular ausfüllen). Alternativ können Sie uns direkt kontaktieren (Mail oder Telefon). Jedes Angebot beinhaltet die Möglichkeit, ein EZ oder ein DZ zu buchen. Wer gerne ein DZ Zimmer teilt, kann dies im Anmeldeformular angeben. Nach erfolgter Anmeldung (via Formular) wird vom Reisebüro die Buchungsbestätigung zugeschickt.


Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website unter der jeweiligen Reisebeschreibung oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon.


Unsere Gruppen bestehen in der Regel aus 8 bis 12 Teilnehmern, um ein persönliches und sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten. In Ausnahmefällen, kann die Gruppe auch größer sein, falls es die Gegebenheiten erfordern.